1 / 4
Florian Hartke
Frorian Hartke ist König 2025
2 / 4
Festzelt
Das war Schützenfest pur – Danke an alle!
2 / 4
Manfred Markenbeck
Was für ein Abgang! Unser (ehemaliger) König hat’s nochmal richtig krachen lassen!
4 / 4
Wir packen's an!
Jetzt heißt’s: Ärmel hoch fürs nächste Mal!

Liebe Schützenbrüder, liebe Besucher,

unsere Webseite wird derzeit überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. In Kürze sind wir wieder wie gewohnt für euch da – mit allen Informationen rund um unseren Verein, Termine und Neuigkeiten. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld!

Mit gutem Schuss – Euer Schützenverein


Spannung, Sonne und ein widerstandsfähiger Vogel

Florian und Mario
Mit 670 Schuss zum Erfolg: König Florian (rechts) und Mitstreiter Mario (links) feiern nach dem Wettstreit.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde am Samstag in Münster-Roxel der neue Schützenkönig ermittelt – und der Weg dorthin war ein echter Kraftakt. Ganze sechs Stunden dauerte das Königsschießen, bei dem der hölzerne Vogel sich als besonders widerstandsfähig erwies und die Anwärter auf eine lange Probe stellte.

Am Ende war es Florian Hartke, der mit dem 670. Schuss den erlösenden Treffer setzte und den Vogel schließlich zu Boden brachte. Zuvor hatte sich ein packendes Duell zwischen ihm und Mario Hölscher entwickelt. Beide Schützen zeigten Ausdauer und Nervenstärke – doch letztlich setzte sich Florian durch und wurde unter dem Jubel der Zuschauer zum neuen Schützenkönig proklamiert. An seiner Seite steht Lea Giebel als Schützenkönigin. Gemeinsam bilden sie das neue Königspaar, das den Verein in den kommenden Monaten bei zahlreichen Anlässen würdig vertreten und das Gesicht des Roxeler Schützenwesens sein wird.

Der anschließende Festabend wurde zu einem unvergesslichen Höhepunkt: Musik, Tanz und viele persönliche Glückwünsche sorgten für eine mitreißende Stimmung. Bei bester Laune feierten Schützen, Freunde und Gäste bis tief in die Nacht hinein. Der Publikumsandrang war überwältigend. Für den neuen König und seine Königin war es ein unvergesslicher Start in ihre Regentschaft – getragen von Begeisterung, Gemeinschaft und der tiefen Verbundenheit zur Roxeler Schützentradition.


Harry Wijnvoord begeistert Roxel beim Schützenfest

Harry Wijnvoord in Roxel

Beim Schützenfest in Münster-Roxel war in diesem Jahr ein besonderer Gast dabei: Harry Wijnvoord, bekannt aus der Fernsehsendung „Der Preis ist heiß", sorgte mit seinem Auftritt am Freitag für große Begeisterung unter den Besuchern. Der Entertainer zeigte sich volksnah und war für viele Gespräche und Fotos offen. Sein Besuch brachte nicht nur einen Hauch Fernsehgeschichte aufs Festgelände, sondern schuf auch eine besondere Atmosphäre, in der Tradition und Prominenz auf charmante Weise zusammentrafen. Viele Gäste erinnerten sich an frühere Fernsehmomente und freuten sich über die Gelegenheit, den ehemaligen Showmaster einmal persönlich zu erleben. In den sozialen Netzwerken sorgte die Nachricht über seinen Auftritt für große Aufmerksamkeit und machte Roxel für kurze Zeit überregional bekannt. Harry Wijnvoord bewies mit seinem Auftritt, dass echte Unterhaltung durch Nähe, Authentizität und Freude am Austausch entsteht. Sein Besuch wird vielen in Roxel in positiver Erinnerung bleiben.

Als Wijnvoord auf dem Festgelände eintraf, wurde er mit Applaus und herzlicher Neugier begrüßt. Der ehemalige TV-Moderator ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil: Mit seiner gewohnten Gelassenheit und einem offenen Lächeln ging er von Tisch zu Tisch. Neben seinem persönlichen Austausch mit den Gästen brachte Harry Wijnvoord auch das Flair seiner bekannten Show „Der Preis ist heiß" mit zum Schützenfest. Gemeinsam mit dem Publikum spielte er kleine Gewinnspiele, bei denen die Besucher die Chance hatten, nette Preise zu gewinnen. Diese Mitmachaktionen sorgten für zusätzliche Unterhaltung. Viele nutzten die Gelegenheit, aktiv dabei zu sein und freuten sich über die ungezwungene Atmosphäre, die der ehemalige Showmaster mit seiner Erfahrung und seinem Charme schuf. Für die Gäste bot sich die einmalige Gelegenheit, mit einem prominenten TV-Gesicht ins Gespräch zu kommen – eine Begegnung, die generationenübergreifend begeisterte. Für den Ort war sein Besuch ein besonderer Moment.


Schützenfest im Festzelt am Sportplatz

Rahmenprogamm
Montag
23. Juni 2025
18:30 Uhr Antreten zum Pullenkönig an der Pantaleonstraße mit Abmarsch zur Vogelstange
Freitag
27. Juni 2025
15:30 Uhr Kaffeetrinken im Festzelt
17:30 Uhr Treffen auf dem Kirchplatz
18:00 Uhr Antreten zum abholen der Fahne und des Königspaares sowie Kranzniederlegung am Ehrenmal
anschließend Festzug durch Roxel: Pantaleonstraße, Havixbeckerstraße, a.-v.-Droste-Hülshoff-Straße
Kranzniederlegung am Ehrenmal, Pantaleonstraße, Roxeler Straße, Dorffeldstraße, Könemannstraße, Pienersallee, über Tilbecker Straße zum Festzelt
20:00 Uhr Festball
mit DanceXpress Sebastian Timmermann
Samstag
28. Juni 2025
09:00 Uhr Treffen bei Kortmann zum Frühstücksbuffet
10:00 Uhr Antreten in der Pantaleonstraße... Abmarsch zur Vogelstange
10:30 Uhr Feldandacht
Kinderbelustigung mit Hüpfburgen usw.
14:00 Uhr Königsproklamation auf dem Pantaleonplatz
20:00 Uhr Antreten und Abholen des Königspaares am Pantaleonplatz
anschließend Polonaise zum Festzelt
Königsball im Festzelt
mit DanceXpress Sebastian Timmermann
Sonntag
29. Juni 2025
12:00 Uhr Traditionelles Frühschoppen im Festzelt mit Tanz für alle
Kinderbelustigung mit Hüpfburgen usw.
Ermittlung des Doofenkönigs

Nächste Veranstaltung: Schützenfest 27.–29. Juni 2025

Die Karte wird von OpenStreetMap bereitgestellt. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.

Größere Karte anzeigen